Theremin-Konzert mit Donna Maya am Freitag, den 26.03.21 auf dem RAKETEREI Festival & Convention.

Das Event für Musiklieberhaber:innen, die neue Musik entdecken wollen!

Die Veranstaltung wird über Zoom ausgespielt. Das Festival-Gelände ist eine geschlossene Facebook-Gruppe. Für den Zutritt auf das Festivalgelände ist ein Facebook-Profil erforderlich.

Raketerei Festival Logo

 

(Online-Festival-Tickets ab 24 € inkl. MwSt.)
Anklicken und die passende Ticketkategorie aussuchen.

Donna Maya Konzert: Freitag, 26.03.21, 21.00 Uhr

Das erwartet Dich:

Ein Theremin

Das Theremin ist das einzige Musikinstrument, dass man nicht berühren darf, um einen Ton zu erzeugen. Donna Maya macht damit experimentelle elektronische Musik. Sie lädt bei diesem Konzert auf eine musikalische Reise nach Detroit, die an beeindruckende Orte führt, die die Stadt prägten, heute aber größtenteils dem Verfall preis gegeben sind. Dabei macht sie nicht nur die Orte wieder erlebbar, sondern untersucht beispielhaft, was uns unser kulturelles Erbe eigentlich wert ist. Aus den selbst aufgenommenen Sound Recordings, kombiniert mit Theremin und elektronischen Beats, entstand Donna Mayas aktuells Album „Lost Spaces -> Detroit“, aus dem sie einige Tracks spielen wird.

A Musical Journey

Review by Zuzana Friday for Loose Lips UK
The nature of the record [Lost Spaces -> Detroit] is gritty and raw; the rhythmical aspect of rusty beats reminds me of Radian, the precision of blending sounds of such contradictory textures made me think of notorious beats from the likes of Grischa Lichtenberger. The album opener ‘Ford Factory’ is slow paced, yet pressing, dedicated to a famous (and now abandoned) manufacturing complex. The theremin emulating a police siren crosses paths with surges of sounds of rusty metal, rattling and drilling, as if the walls of the building could call up the whirring reflected on them in the factory’s busiest days. More tracks seem to mix up the sound of present with the past, such as […] ‘Michigan Theatre’ – addressing the opulent culture spot converted into a parking garage. We hear the sound of ‘Warning!’ and a car motor starting, but we don’t leave the premises. Instead, the spirit of the theater paces our steps with a marching drum, murmuring and screaming at the same time, before the drama peels off like flaking plaster, together with the past glory of the music which no longer fills the room.

Experimental Electronics

Warum ist das genau Dein Festival?

Für Musikliebhaber:innen

Wenn Du Musikliebhaber:in bist und Lust hast, neue Musik zu entdecken! Dich erwarten insgesamt 15 Konzerte, 12 Workshops sowie eine Talkrunde.

Musikalischen Horizont erweitern

Im Rahmen der Konzerte entführen die Künstlerinnen ihr Publikum in jeweils dreißig-minütigen, extra für das Festival vorproduzierten Live-Sets in ihre ganz persönliche musikalische Welt – mal mit Gesang, mal mit Band, mal rein instrumental. Während des Konzerts stehen die Künstlerinnen im Chat für einen Austausch zur Verfügung.

Neue Leute kennenlernen

Neben den Auftritten auf der virtuellen Bühne findet ein zusätzliches Programm auf dem virtuellen Festivalgelände statt, damit die Festivalbesucher:innen sich untereinander kennenlernen und austauschen können.

Über mich

Donna Maya

Ich bin Donna Maya, Musikerin und Sound Artist aus Berlin, und spiele ein ganz besonderes Instrument, das Theremin, das berührungslos in der Luft gespielt wird. Musikalisch bewege ich mich zwischen experimental electronics und underground Techno. Angefangen habe ich Ende der 1990er Jahre als DJ und gleichzeitig begonnen, selbst elektronische Musik zu produzieren. Die konnte ich dann nachts gleich  in den Clubs spielen. Vor fünf Jahren entdeckte ich das erste, bereits 1920 erfundene elektronische Musikinstrument, das Theremin, und setze es seitdem in meinen Produktionen und Live-Konzerten ein. Es fasziniert mich besonders, weil ich  die Musik buchstäblich in den Händen halte und einzig damit formen kann. In Verbindung mit den heutigen technischen Möglichkeiten, wie der Musiksoftware Ableton Live und Push, entdecke ich immer neue Möglichkeiten und Klänge, mit dem Theremin einzigartige Sounds zu kreieren und elektronische Musik zu spielen.

Ich veröffentliche seit den 1990er Jahren international auf diversen Labels, schreibe auch Filmmusik u.a. für den Film „Kurz und schmerzlos“ von Fatih Akin und komponiere Turntable-Konzerte für Kammerphilharmonie und DJ. Des weiteren betreibe ich mein Label Sound Sister Records, auf dem auch mein aktuelles Album „Lost Spaces → Detroit“ erschien.

Raketerei Festival Logo

 

(Online-Festival-Tickets ab 24 € inkl. MwSt.)
Anklicken und die passende Ticketkategorie aussuchen.

Donna Maya Konzert: Freitag, 26.03.21, 21.00 Uhr